
Ob Anfänger oder Kenner, ob Laie oder Profi:
Jeder kann den St.Galler Choral erleben und selbst singen
Weltkulturerbe gesungen, erklärt und neu erlebt!
Die gregorianischen Choralgesänge bescherten dem mittelalterlichen Kloster St.Gallen einst eine Blütezeit, deren Glanz bis in unsere Tage nachwirkt.
Die klösterliche Schreibstube und der Chor der mittelalterlichen Kathedrale gehörten zu jenen prominenten Orten, von denen aus die Choralgesänge ins ganze Frankenreich hinausstrahlten.
Die St.Galler Choral Stiftung hat im Jahre 2021 eine «Praxis- und Koordinationsstelle Gregorianischer Choral» gegründet, deren Arbeit seither zur Pflege und Verbreitung des St.Galler Chorals beiträgt: Das Singen und Erklären führt zum neuen, umfassenden Erleben dieses wertvollen gemeinsamen Erbes.
Veranstaltungen
Töne für die Seele – Musik in St.Galler Handschriften

Öffentliche Vorlesungsreihe der Stiftsbibliothek und der Universität St. Gallen
Im Anfang war der Klang – Göttliche Harmonie und affekt-bewegende Ausdruckskraft im Gregorianischen Choral
mit Prof. Dr. Therese Bruggisser-Lanker, Universität Zürich
Im Musiksaal, Klosterhof 6b, St. Gallen
Freier Eintritt, Kollekte
Choral-Singtag

Standort
- Götzis/Vorarlberg, Neue Pfarrkirche hl. Ulrich
Choral-Singtag für interessierte Laien
mit Gestaltung der Vorabendmesse in Götzis um 18.30 Uhr
mit Michael Wersin und Bernhard Loss
Götzis/Vorarlberg, Neue Pfarrkirche hl. Ulrich (veranstaltet vom Amt für Kirchenmusik, Feldkirch)
Anmeldung erbeten unter bernhard.loss@kath-kirche-vorarlberg.at
Gottesdienst 5. Sonntag der Osterzeit

Standort
- St.Gallen – Kathedrale
St. Gallen – Kathedrale
Introitus Cantate Dominum
Antiphona ad Offertorium Jubilate Deo
Communio Ego sum vitis
Missa Mundi KG 160ff, Credo KG 171
Frauen-Choralschola St.Gallen
Leitung Rita Keller
Choralamt zum 5. Sonntag der Osterzeit – Jesuitenkirche Luzern

Verantwortlich
-
David Eben, Choralmagister
Standort
- Jesuitenkirche Luzern
Choralschola Linea et Harmonia und Studierende der Hochschule Luzern Musik
Leitung David Eben, Choralmagister
Unsere Aktivitäten
Choralscholen
Männer-Choralschola der DomMusik St.Gallen
Frauen-Choralschola der DomMusik St.Gallen
Nachrichten aus der St.Galler Choral Stiftung
Leiter der «Praxis- und Koordinationsstelle Gregorianischer Choral»
St.Galler Choral als Erlebnis
Dr. phil. Michael Wersin
Dozent und Studienleiter an der Diözesanen Kirchenmusikschule St. Gallen, «Musiker am Dom» an der Kathedrale St. Gallen, künstlerischer Leiter des Konzertzyklus «Alte Musik St. Gallen», Dozent für Musikgeschichte an der «Stella Vorarlberg».