Die St. Galler Choralstiftung
Die St. Galler Choralstiftung wurde Anfang 2012 errichtet mit dem Zweck, die Tradition des Gregorianischen Chorals, insbesondere das kulturelle Erbe des St. Galler Chorals, lebendig zu halten und deren Pflege zu fördern.
Mit ihren Aktivitäten will die St. Galler Choral Stiftung die Kräfte aller am Choral interessierten Kreise bündeln und in weiteren Kreisen das Interesse an diesem kulturellen Erbe wecken.
Mehr zum Zweck der St. Galler Choral Stiftung
Gespräch mit dem Leiter der St. Galler Choral Stiftung,
Dr. Michael Wersin (PDF)
Erstveröffentlichung in «Musik und Liturgie», Schweizerischer Katholischer Kirchenmusikverband (Hg.), Ausgabe Nr. 4/2023, ISSN 1600-8135
Gottesdienste, Konzerte, Vorträge und Kurse
Weihnachten, Festgottesdienst
Choralsingtag für Profis
Führung Gregorianische Gesänge zum Gallusfest
komplet(t) anders – Stundengebet zum Mitsingen und Konzert
Choral-Singtag für interessierte Laien
Kathedralführung Gregorianischer Choral
Handschriften-Präsentation St.Galler Choralgesänge
Podiums-Dialog
Choral-Singtag für interessierte Laien
Kathedralführung Gregorianischer Choral
Choral-Singtag für interessierte Laien