
Unsere Tätigkeiten
Die Tätigkeit der St.Galler Choral Stiftung ist ausgerichtet auf die Pflege des Gregorianischen Chorals allgemein und besonders der im Kloster St.Gallen geschaffenen Choralwerke.
- Die Stiftung informiert über Gottesdienste mit Choralgesängen in der Ostschweiz, über nichtliturgische Aufführungen von Choralwerken, sowie über Kurse und Vorträge.
- Die Stiftung macht Texte und Musik von St.Galler Choralwerken für Aufführungen durch Choralscholen verfügbar.
- In besonderen Fällen unterstützt die Stiftung Aufführungen von Choralwerken auch finanziell.
- Sie initiiert und unterstützt Projekte zur Erschliessung und zur Verbreitung der St.Galler Chorals.
- Sie fördert Studienangebote, die mit Choralwerken vertraut machen.
- Die Stiftung fördert Kontakte und Austausch unter Choralscholen und die Gründung neuer Choralscholen.
Mit ihren Aktivitäten will die St.Galler Choral Stiftung die Kräfte aller am Choral interessierten Kreise bündeln und in weiteren Kreisen das Interesse an diesem kulturellen Erbe wecken.
Weitere Details zum Zweck der Stiftung sowie dem Stiftungsrat:
Zweck der Stiftung
- Die St.Galler Choral Stiftung will die Tradition des Gregorianischen Chorals, insbesondere das kulturelle Erbe des St.Galler Chorals, lebendig halten und deren Pflege fördern.
Der Stiftungsrat
- Der Stiftungsrat als strategisches Organ sichert im Sinn des Stiftungszwecks den nachhaltigen Einsatz der Ressourcen, bestimmt die Ausrichtung der Stiftung und fällt strategische Entscheidungen.