CHORAL-VORLESUNGSREIHE DER UNISG
im Festsaal St. Katharinen, Katharinengasse 11, St. Gallen
Leitung: Diakon lic. theol. Thomas Reschke | Infoblatt zum Download
Aus Anlass der Errichtung der St. Galler Choral Stiftung im Jahr 2012 hat der kath. Studierendenseelsorger Thomas Reschke vier renommierte Experten eingeladen, die das alte Erbe neu entdecken helfen und verschiedene Brückenschläge wagen: von der Musik zur Spiritualität, vom Ohr zum Herzen, von der Sinndeutung in der Zeit zur Ewigkeit, von den Innovationen im Frühmittelalter zu Johann Sebastian Bach, von den Anfängen der Aufführungspraxis des St. Galler Chorals zur heutigen Zeit.
Dienstag, 30. April 2013, 09.30 –11.00 Uhr, Festsaal Katharinen
Prof. Dr. Bruno Oberhammer
Musik und Spiritualität
Dienstag, 7. Mai 2013, 09.30 –11.00 Uhr, Festsaal Katharinen
P. Dekan Dr. Urban Federer, Kloster Einsiedeln
Die St. Galler Neumen: Sinndeutung für Zeit und Ewigkeit
Dienstag, 14. Mai 2013, 09.30 –11.00 Uhr, Festsaal Katharinen
Franziska Schnoor M.A., Stiftsbibliothek St. Gallen
Singend Gottes Wort erläutern. Der Tropus bei Tuotilo (+ 913) als musikalisch-dichterisches Kunstwerk und seine Entsprechungen im Vokalwerk von Johann Sebastian Bach.
Dienstag, 21. Mai 2013, 09.30 –11.00 Uhr, Festsaal Katharinen
Domkapellmeister Hans Eberhard
Choralpflege über die Jahrhunderte, heutige Aufführungspraxis und Interpretationsvergleiche mit besonderem Augenmerk auf die St. Galler Neumen
Konzert im Rahmen der Vorlesungsreihe:
Sa., 25. Mai 2013, 19.15 Uhr | Prof. Dr. Bruno Oberhammer, Orgel
Konzert in der Kirche St. Maria Neudorf, Rorschacherstr. 255, St. Gallen
Olivier Messiaen: Méditations sur le Mystère de la Sainte Trinité
Di., 8. bis Sa., 12. Oktober 2013 | 8. St. Galler Kirchenmusikwoche
Mit einem Workshop „Kantorendienst – mehr als Psalmensingen“|
Informationen Kirchenmusikwoche.pdf
Sa./So., 16./17. November 2013 | Praxiswochenende für Gregorianischen Choral
(Programm: DKMS St. Gallen) | Musiksaal des Stiftsgebäudes St. Gallen |
Leitung: David Eben, Prag/Luzern | Assistenz: Domkapellmeister Hans Eberhard
Weitere Informationen