Veranstaltungen von 2023
Veranstaltungen von 2023
Februar 2023
Samstag, 25. Februar 2023, 9 – 14 Uhr
St. Gallen – Musiksaal, Klosterhof 6b
Choralsingtag für Profis
Leitung Dr. Michael Wersin
Anmeldung erbeten an: m.wersin@kirchenmusik-sg.ch
Sonntag, 26. Februar 2023, 9.30 Uhr
Zürich – St. Anton
Choralamt zum 1. Fastensonntag
Introitus Invocabit me, Graduale Vobis datum est
Hymnus Audi benigne conditor, Communio Scapulis suis
Missa Quadragesimae
Frauen-Choralschola St. Gallen
Leitung Rita Keller
Sonntag, 26. Februar 2023, 10.30 Uhr
St. Gallen – Kathedrale
Choralamt zum 1. Fastensonntag
Introitus Invocabit me, Graduale Vobis datum est
Hymnus Audi benigne conditor, Communio Scapulis suis
Missa Quadragesimae
Männer-Choralschola St. Gallen
Leitung Domkapellmeister Andreas Gut
März 2023
Sonntag, 12. März 2023, 10.30 Uhr
St. Gallen – Kathedrale
Choralamt zum 3. Fastensonntag
Introitus Oculi mei; Hymnus Audi benigne conditor
Communio Qui biberit aquam
Missa quadragesimae
Frauen-Choralschola St. Gallen
Leitung Rita Keller
Dienstag, 28. März 2023, 16 Uhr
St. Gallen – Stiftsbibliothek, Handschriftenlesesaal
Die Sequenzen von Notker Balbulus
Präsentation von Handschriften-Originalen mit Live-Musikbeispielen
– Einladung zur anschliessenden Vesper um 17.30 Uhr im Chor der Kathedrale
Dr. Franziska Schnoor, Cappella Choralis St. Gallen, Dr. Michael Wersin
Anmeldung erbeten an: m.wersin@kirchenmusik-sg.ch
April 2023
Ostersonntag, 9. April 2023, 10.30 Uhr
St. Gallen – Kathedrale
Pontifikalamt zu Ostern
Introitus Resurrexi, Sequenz Victimae paschali laudes
Communio Pascha nostrum immolatus
Männer- und Frauen-Choralschola St. Gallen
Leitung Rita Keller
Mai 2023
Samstag, 13. Mai 2023, 10 – 19.30 Uhr
A-Götzis, Vorarlberg, Neue Pfarrkirche hl. Ulrich
Choral-Singtag für interessierte Laien
mit Gestaltung der Vorabendmesse in Götzis um 18.30 Uhr
veranstaltet vom Amt für Kirchenmusik, A-Feldkirch
Leitung Dr. Michael Wersin
Anmeldung erbeten an: bernhard.loss@kath-kirche-vorarlberg.at
Juni 2023
Sonntag, 18. Juni 2023, 10.30 Uhr
St. Gallen – Kathedrale
Choralamt zum 11. Sonntag im Jahreskreis
Introitus Exaudi Domine vocem meam
Antiphona ad Offertorium Confitebor tibi domine
Communio Unam petii a Domino
Missa de Angelis
Frauen-Choralschola St. Gallen
Leitung Rita Keller
Juli 2023
Samstag, 15. Juli 2023, 12 Uhr
St. Gallen – Kathedrale
Gregorianischer Choral
Musikalische Führung im Rahmen der Reihe „Kathedrale erleben“
Dr. Michael Wersin, Cappella Choralis
Treffpunkt: Kathedrale Westeingang, Gallusplatz
August 2023
Sonntag, 13. August 2023, 10.30 Uhr
St. Gallen – Kathedrale
Mariä Himmelfahrt, Patrozinium, Festgottesdienst
Introitus Gaudeamus omnes in Domino
Sequenz (Notker Balbulus) Congaudent angelorum chori
Männer- und Frauen-Choralschola St. Gallen
Leitung Rita Keller
Samstag, 26. August 2023, 18.00 Uhr
Pfarrkirche Oberriet
Samstag, 26. August 2023, 19.30 Uhr
Pfarrkirche Kobelwald
Choralamt zum 21. Sonntag
Introitus Inclina Domine, aurem tuam ad me
Communio Qui manducat carnem meam
Missa mundi
Frauen-Choralschola St. Gallen
Leitung Rita Keller
September 2023
Dienstag, 26. September 2023, 16 Uhr
St. Gallen – Stiftsbibliothek, Handschriftenlesesaal
St. Galler Tropen
Präsentation von Handschriften-Originalen mit Live-Musikbeispielen
– Einladung zur anschliessenden DomVesper um 17.30 Uhr im Chor der Kathedrale
Dr. Franziska Schnoor, Cappella Choralis St. Gallen, Dr. Michael Wersin
Anmeldung erbeten an: m.wersin@kirchenmusik-sg.ch
Samstag, 30. September 2023, 18.30 Uhr
St. Gallen – Musiksaal, Klosterhof 6b
Praxis des Choralgesangs in klösterlichen Knabenschulen des Mittelalters
Musikalischer Vortrag mit Stephan Klarer
Weitere Informationen
Download PDF-Flyer
Oktober 2023
Samstag, 7. Oktober 2023, 10 – 20 Uhr
Kloster Mehrerau / Nepomukkapelle Bregenz
Choral-Singtag für interessierte Laien und Mitgestaltung einer Lesung
der Schauspielerin Renate Bauer in A-Bregenz um 19 Uhr
Leitung: Dr. Michael Wersin
Anmeldung erbeten an: bernhard.loss@kath-kirche-vorarlberg.at
Montag, 16. Oktober 2023, 10.00 Uhr
St. Gallen – Kathedrale
Gallustag, Patrozinium, Festgottesdienst
Introitus Os justi, Seequenz (Notker Balbulus) Dilecte Deo Galle
Communio Fidelis servus
Männer- und Frauen-Choralschola St. Gallen
Leitung Rita Keller
Montag, 16. Oktober 2023, 17.30 Uhr
St. Gallen – Chor der Kathedrale
Gallus-Vesper
Hymnus Vita sanctorum, Psalm Corpus autem
Psalm Habuit vir, Responsorium Os justi
Magnificat Venerabilis Gallus diaconum
Antiphon Salve Regina
Männer- und Frauen-Choralschola St. Gallen
Leitung Rita Keller und Domkapellmeister Andreas Gut
Samstag, 28. Oktober 2023, 12 Uhr
St. Gallen – Kathedrale,
Gregorianischer Choral
Musikalische Führung im Rahmen der Reihe „Kathedrale erleben“
Cappella Choralis St. Gallen, Dr. Michael Wersin
Treffpunkt: Kathedrale Westeingang, Gallusplatz
Sonntag, 29. Oktober 2023, 16.30 Uhr
St. Gallen – Kathedrale
Konzert
„Martinus episcopus migravit a saeculo“ – Der heilige Martin
von Tours in St. Galler Choralhandschriften
Cappella Choralis St. Gallen
Leitung: Dr. Michael Wersin
Weitere Informationen
Download PDF-Flyer
Dezember 2023
Samstag, 2. Dezember 2023, 10.00 – 18.30 Uhr
St. Gallen – Musiksaal, Klosterhof 6b und Kathedrale
Choral-Singtag für interessierte Laien
mit Gestaltung der Vorabendmesse
Leitung: Dr. Michael Wersin
Anmeldung erbeten an: m.wersin@kirchenmusik-sg.ch
Weitere Informationen
Download PDF-Flyer
Sonntag, 3. Dezember 2023, 10.30 Uhr
St. Gallen – Kathedrale
Choralamt zum 1. Adventssonntag
Missa Quadragesimae
Männer- und Frauen-Choralschola St. Gallen
Leitung Rita Keller und Domkapellmeister Andreas Gut
Montag, 25. Dezember 2023, 10.30 Uhr
St. Gallen – Kathedrale
Weihnachten, Festgottesdienst
Introitus Puer natus est nobis mit Tropus Hodie cantandus
Cantus Puer natus in Bethlehem (in cordis jubilo)
Männer- und Frauen-Choralschola St. Gallen
Leitung Rita Keller
Ausblick 2024
Kirchenmusikkongress im Klosterbezirk St. Gallen vom 9. bis 12. Mai 2024
Donnerstag, 9. Mai 2024, Auffahrt
18.30 – 19.30 Uhr, Handschriftenpräsentation der Stiftsbibliothek
20.00 Uhr, Choral-Konzert der Cappella Choralis St. Gallen im Chor der Kathedrale
Veranstaltungen von 2022
- Samstag, 3. Dezember 2022, 9.30 – 18.30 Uhr
St.Gallen – Musiksaal im Dekanatsflügel
Choral-Singtag
flyer Choral-Singtag 3. Dezember 2022 9.30-18.30 Uhr
für interessierte Laien
Mitgestaltung der Vorabendmesse
Leitung Dr. Michael Wersin
Anmeldung unter:
m.wersin@kirchenmusik-sg.ch - Samstag, 19. November 2022, 19.15 Uhr
St.Gallen – Kathedrale
Konzert
Congaudent angelorum chori
flyer Congaudent angelorum chori
Gregorianik und frühe Mehrstimmigkeit zu
Ehren der Gottesmutter Maria
mit der Cappella Choralis St.Gallen
Leitung Dr. Michael Wersin
- Samstag, 1. Oktober 2022, 18.30 Uhr
St. Gallen – Musiksaal im Dekanatsflügel
Podiums-Dialog
flyer Podiums-Dialog 1. Oktober 2022 18.30 Uhr
Keine Angst vor singenden ChoralforscherInnen –
Praxis und Theorie des Gregorianischen Chorals
Prof. Dr. Inga Behrendt, Hochschule für Kirchenmusik
der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Dr. Michael Wersin, Diözesane Kirchenmusikschule St.Gallen - Samstag, 8. Oktober 2022, 10.00 – 20.00 Uhr
A-Bregenz/Vorarlberg
Probe im Kloster Mehrerau
Lesung Seekapelle Bregenz
Choral-Singtag
für interessierte Laien, inkl. Mitgestaltung einer Lesung der
Schauspielerin Renate Bauer in A-Bregenz um 19.00 Uhr
Leitung Dr. Michael Wersin
veranstaltet vom Amt für Kirchenmusik, A-Feldkirch
Anmeldung unter:
bernhard.loss@kath-kirche-vorarlberg.atDienstag, 25. Oktober 2022, 16.00 Uhr
St.Gallen – Lesesaal der Stiftsbibliothek
Musikalische Handschriftenpräsentation
St.Galler Tropen
Dr. Franziska Schnoor und
Dr. Michael Wersin mit der Cappella Choralis St.Gallen
maximal 10 Personen, Anmeldung erforderlich:
stibi@stibi.ch
- Freitag, 28. Oktober 2022, 18.00 Uhr bis
Sonntag, 30. Oktober 2022, 12.30 Uhr
St.Gallen – im Stiftsbezirk
Gregorianik-Sing-Wochenende
für erfahrene Sängerinnen und Sänger
mit Frater Gregor Baumhof OSB
vom Haus für Gregorianik in München
Anmeldung unter:
Diözesane Kirchenmusikschule
Klosterhof 8a, 9000 St.Gallen
sekretariat@kirchenmusik-sg.ch
- 14. Mai 2022, 10.00 – 19.30 Uhr
A-Götzis/Vorarlberg
Neue Pfarrkirche Hl. Ulrich
Choral-Singtag
für interessierte Laien mit Gestaltung der Vorabendmesse
um 18.30 Uhr in A-Götzis
Leitung Dr. Michael Wersin
veranstaltet vom Amt für Kirchenmusik, A-Feldkirch
Anmeldung unter:
bernhard.loss@kath-kirche-vorarlberg.at - Dienstag, 5. April 2022, 16.00 Uhr
St.Gallen – Lesesaal der Stiftsbibliothek
Musikalische Handschriftenpräsentation
Die Sequenzen von Notker Balbulus
Dr. Franziska Schnoor
Dr. Michael Wersin mit der Cappella Choralis St.Gallen
maximal 10 Personen, Anmeldung erforderlich:
stibi@stibi.ch
Veranstaltungen von 2019
- Montag, 26. August 2019, 19-22 Uhr
Donnerstag, 29. August 2019, 19-22 Uhr
Donnerstag, 5. September 2019, 19-22 Uhr
Choralkurs ‚Singen wie im Kloster’. Gregorianik-Singen kennenlernen an 3 Abenden mit der Sängerin Maria Walpen
St. Gallen – Musiksaal des Stiftsgebäudes (Klosterhof 6b) Der Kurs ist unentgeldlich. Anmeldung an Domkapellmeister Andreas Gut: andreas.gut@dommusik-sg.ch
Donnerstag, 24. Oktober 2019, 18.00 Uhr | St. Gallen – Musiksaal des Stiftsgebäudes (Klosterhof 6b)
Vortrag „Antiphon, Hymnus und Sequenz – das Erbe der Latinität in der Liturgie“
Vortrag: Frater Gregor Baumhof, München
Konzert im Chor der Kathedrale:
Männer-Choralschola DomMusik,
Leitung Andreas Gut
Samstag, 16. November 2019, 10.30 Uhr | St. Gallen – Kathedrale
1300 Jahre St. Othmar
Führung: Markus Kaiser
St. Galler Choral Schola
Leitung Jost Nussbaumer
Veranstaltungen von 2018
Samstag, 8. September 2018, 20.00 Uhr | St. Gallen – Kathedrale
Gregorianischer Choral zum Ausprobieren und Mitsingen
Männer-Choralschola Dom
Andreas Gut, Leitung
Sonntag, 27. Mai 2018, 17.00 Uhr | Lausen (BL) – Kirche St. Nikolaus ‚Meinen Frieden gebe ich euch’ – Hymnen, Sequenzen und Klagelieder | Buchpräsentation ‚Der Name Jesu sei euer Gruss’
Dr. Bernhard Rothen (Autor), Pfr. Wilfried Bührer, Prof. Dr. Antonio Loprieno
Choralschola Peter + Paul
Jost Nussbaumer, Leitung
Freitag, 25. Mai 2018, 19.30 Uhr | Romanshorn – Alte Kirche
‚Meinen Frieden gebe ich euch’ – Hymnen, Sequenzen und Klagelieder | Buchpräsentation ‚Der Name Jesu sei euer Gruss’
Dr. Bernhard Rothen (Autor), Pfr. Wilfried Bührer, Prof. Dr. Antonio Loprieno
Choralschola Peter + Paul
Jost Nussbaumer, Leitung
Samstag, 12. Mai 2018, 10.30 Uhr | St. Gallen – Kathedrale
,Musikalische Inschriften’
Inschriften in der Stiftskirche und ihre musikalischen Vorlagen in Liturgie und Chorgebet – Markus Kaiser, Führung
Choralschola Peter + Paul, St.Gallen
Jost Nussbaumer, Leitung
Veranstaltungen von 2016
Mittwoch, 17. August 2016, 17.30 Uhr | St. Gallen – St.Laurenzen
Werkeinführung zum Eröffnungskonzert „von Notker zu Luther zu Bach“ der Appenzeller Bachtage
Dr. A. Hartinger und Dr. M. Walter
Veranstaltungen von 2014
Evangelisch-reformiertes Forum St. Gallen; Vortragszyklus «Heiliger Sound»
3. Februar 2014 | Prof. Dr. theol. Franz Karl Prassl |
Vom Zauber des gregorianischen Chorals
Veranstaltungen von 2013
Öffentliche Vorlesungsreihe an der Universität St.Gallen zum Thema: St.Galler Choral. Musik und Spiritualität
30. April 2013 | Prof. Dr. Bruno Oberhammer | Musik und Spiritualität
7. Mai 2013 | P. Dekan Dr. Urban Federer, Kloster Einsiedeln | Die St. Galler Neumen: Sinndeutung für Zeit und Ewigkeit
14. Mai 2013 | Franziska Schnoor M.A., Stiftsbibliothek St. Gallen | Singend Gottes Wort erläutern. Der Tropus bei Tuotilo (+ 913) als musikalisch-dichterisches Kunstwerk und seine Entsprechungen im Vokalwerk von Johann Sebastian Bach.
21. Mai 2013 | Domkapellmeister Hans Eberhard | Choralpflege über die Jahrhunderte, heutige Aufführungspraxis und Interpretationsvergleiche mit besonderem Augenmerk auf die St. Galler Neumen
Veranstaltungen im aktuellen Jahr
- Informationen zu Gottesdiensten, Konzerten, Vorträgen und Kursen im aktuellen Jahr.
Veranstaltungen im Vorjahr
- Informationen zu Gottesdiensten, Konzerten, Vorträgen und Kursen im Vorjahr.